Der Heimatverein Neuenkirchen hat wieder zu seinem traditionellen Grünkohlessen eingeladen. Im ansprechend dekorierten Saal des Kolpinghauses konnten Christel Becker und Ulrike Gärtner vom Vorstand des Vereins knapp 90 Heimatfreunde zu dem kulinarisch-schönen Abend begrüßen.
Das von dem Wirtepaar der Gaststätte „kleiner Geselle“ schmackhaft zubereitete Grünkohlgericht mundete allen. Auch eine vegetarische Grünkohlvariante fand Anklang.
Den Beginn machte das A-Capella-Quintett „Beatberg Vocals“. Die fünf Sängerinnen und Sänger – alle aus Neuenkirchen oder Varensell – begeisterten die Zuhörer und wurden erst nach einer Zugabe mit großem Applaus entlassen.
Einen spannenden Vortrag mit interessanten Bildern über ihren Tinkerhof boten Nadine Stüker und ihr Mann Timo. Aus der ehemaligen Hofstelle an der Druffeler Straße haben sie innerhalb von 10 Jahre einen großen Reiterhof mit Reitschule und 38 Tinkerpferden gemacht. Tinker sind eine Pferderasse, die ihren Ursprung in Irland und Großbritannien hat.
Eine weitere Freizeitbeschäftigung stellte Stephanie Ditt vor. Die mittlerweile in Neuenkirchen lebende junge Frau liebt das Wandern. In ihrem Buch „Ostwestfalen-Lippe.Wandern für die Seele“ beschreibt sie auf 20 Touren, wo das Wanderglück im wunderschönen Ostwestfalen-Lippe liegt.
Zum Abschluss des Abends stellten Ruth Schrewe und Heinz Linnemann Fotos aus dem ehemaligen regen Theaterleben in Neuenkirchen vor. Diese Bilder wurden über das Programm „Heimatverein digital“ eingescannt und bleiben so dauerhaft mit den Namen der abgebildeten Personen erhalten.